Haut und Psyche

Schon im Volksmund wird die Haut als Spiegel der Seele gesehen. Auch Redewendungen wie „das geht einem unter die Haut“ oder „ich könnte aus der Haut fahren“ weisen auf die enge Verbindung zwischen Haut und Psyche hin. Aus meiner klinischen Erfahrung weiß ich, dass zwischen Hauterkrankungen und psychischer Verfassung oft ein enger Zusammenhang besteht. Um diesem Zusammenhang Rechnung zu tragen, habe ich bereits 2012 die Zusatzqualifikation „Psychosomatische Grundversorgung“ beim Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse (LPM) in München erworben.

Da für mich eine Einbeziehung psychischer Aspekte bei der Behandlung von Hauterkrankungen wichtig ist, strebe ich die Zusatzqualifikationen „Psychotherapie“ und „Klinische Hypnose“ an.